- Nur noch wenige Tickets für Zaubershows erhältlich
- Marc Weide gastiert mit „Augenweide“ im Apollo
- „Eine Art Zauberkünstler“ – Soloshow mit Christian Brandes in Zeven
- Der Zauberlehrling - Eine Show für Kinder und ihre Erwachsenen
- Glitzer, Humor und eine Prise Magie
- Zauberei, Magie und Show - Tickets sind ab sofort erhältlich
- Zaubervorstellungen auf Christkindlmarkt und weitere Neuheiten
- Ehrlich Brothers kommen mit ihrer „Diamonds“-Tour
- Julian Button ist Gaststar der diesjährigen Ingolstädter Zaubertage
- Ein Abend voller Magie und Musik
Veranstaltungen
- Redaktion
Zauber-Comedian Christian Brandes lockt am Sonntag, 19. Januar 2025,
um 16:00 Uhr viele Familien in den Zevener Rathaussaal.
Erleben Sie eine faszinierende Zaubershow, die Kinder und Erwachsene
gleichermaßen verzaubert. In dieser Show erwartet das Publikum eine Mischung aus
Magie, humorvollen Momenten und interaktiven Elementen, die sowohl kleine als
auch große Zauberfreunde begeistern werden.
Alle Kinder werden zu einem Team, das Herrn Flocke, dem Zauberlehrling, den Weg weisen wird und alle zusammen werden herausfinden, ob aus ihm noch ein richtiger Zauberkünstler wird.
Am Vorabend, Samstag, 18. Januar 2025, um 20:00 Uhr präsentiert Christian Brandes zudem sein Programm für Erwachsene „Eine Art Zauberkünstler“.
Tickets für beide Shows sind auf eventim.de und Zeven+ Touristik e.V., Schulstraße 8 in Zeven und an der Tages- beziehungsweise Abendkasse erhältlich. Schnell sein lohnt sich also.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Noch innovativere Zauberei, noch mehr Comedy. Der Weltmeister von
2018 in Busan in Südkorea greift wieder an: Next Level wow!
Doch auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie -
Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst
noch hergibt.
Der Film fängt die besonderen Augenblicke, die ausgelassene Stimmung und die vielen Highlights des Festes ein, das für Gersthofen und die Region ein unvergessliches Ereignis war. Von der feierlichen Eröffnung des neuen Festplatzes über die verschiedenen Fahrgeschäfte und Stände bis hin zu den kulinarischen und musikalischen Höhepunkten in HABOs Festschenke, unserem neuen Bierzelt. Der Kirchweih-Film zeigt die Vielfalt und die Lebensfreude, die dieses Fest so besonders machten.
Seine hellseherischen Fähigkeiten hat Marc Weide schon mit elf Jahren unter Beweis gestellt, als er seiner Mutter verkündete: „Ich werde Zauberer!“ Damals waren die beiden auf dem Rückweg von einem Auftritt von David Copperfield in Oberhausen, der Marc aus dem Publikum als Assistent auf die Bühne geholt hatte.
Mit 13 Jahren gewann er die ersten Zauberwettbewerbe, mit 16 Jahren wurde er jüngstes Mitglied im Magischen Zirkel (MZvD) und wenig später wurde er bereits als einer „der besten Zauberer Deutschlands“ bezeichnet. Im Jahr 2018 machte er dieser Bezeichnung alle Ehre, als er den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Salon Magie erhielt und vom Magischen Zirkel zum „Magier des Jahres 2018“ gekürt wurde.
Marc Weide will aber nicht nur zaubern – vor allem will er seine Zuschauer verzaubern. Es geht ihm weniger um spektakuläre Großillusionen als um das Staunen seines Publikums, das ihm aus nächster Nähe auf die Finger schauen kann.
Sein bester Trick ist der, mit dem er ein Lächeln in das Gesicht seiner Zuschauer zaubert. Dabei kommt es auf seine magische Ausstrahlung mindestens genauso an, wie auf die Fingerfertigkeit beim Manipulieren. Er schafft es, die Energie und den Spaß, den er selbst bei seinen Auftritten hat, auch auf das Publikum zu übertragen.
Das Ergebnis: Beste Unterhaltung, ungläubiges Staunen und schallendes Lachen. Und das Aha-Erlebnis ist immer am größten, wenn einer seiner Tricks vermeintlich nicht funktioniert, im letzten Augenblick aber dann völlig überraschend doch noch aufgeht.
Marc Weide gastiert mit seinem Programm „Augenweide“ am Montag, 3. Februar 2025 um 20:15 Uhr ins Apollokino in Hannover. Tickets erhalten Sie auf eventim.de sowie im Apollokino, Limmerstraße 50 in 30451 Hannover, Telefonnummer (05 11) 45 24 38 (täglich ab 17:30 Uhr).
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Für die Vorstellung des Deutschen Meisters in der Kartenzauberei sind
noch Eintrittskarten erhältlich.
Am Samstag, 18. Januar 2025 um
20:00 Uhr lädt Magier Christian Brandes zu einer exzellenten Zaubershow in den
Zevener Rathaussaal ein. Tickets gibt es noch für 19 Euro auf eventim.de und
Zeven+ Touristik e.V., Schulstraße 8 in Zeven sowie an der Abendkasse.
Gruppentickets sind ab 4 Personen erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren genießen freien Eintritt. Für diesen magischen Abend, gespickt mit Witz und Charme, kann außerdem ein Dinner & Show-Arrangement gebucht werden - sicherlich auch eine schöne Geschenkidee.
Christian Brandes ist vor allem Eines - ein ausgezeichneter Zauberkünstler. Die Besucher erwartet eine Darbietung mit bester Zauberkunst, unausweichlicher Komik und Weisheiten, die irgendwo zwischen den Welten liegen. Er versteht es, die Zuschauer abzuholen und in kürzester Zeit in seinen Bann zu ziehen.
Kurzum: Seine konsequente Art, Absurdes bis zu Ende zu denken, verläuft in bester Zauberkunst, unausweichlicher Komik und ist ein Erlebnis, das man gesehen haben muss!
Christian Brandes ist nicht nur Deutscher Meister in der Kartenzauberei, er ist auch Bester in der Sparte Mentalmagie -eine Kunst-Grätsche, die wohl nur einer beherrscht.
Mit seinen verblüffenden, auf charmante Weise dargebotenen Zaubereien wird er das Publikum zum Staunen und Rätseln bringen und für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr gastiert Christian Brandes mit einer Zaubershow - nicht nur für Kinder - im Rathaussaal Zeven. Tickets für 8 Euro sind ab sofort bei eventim.de und Zeven+ Touristik e.V., Schulstraße 8 in Zeven erhältlich.
Jedes Kind weiß, was ein Zauberkünstler braucht. Trotzdem tut sich Herr Flocke schwer, nur einmal das zu tun, was er vorhat. Und gerade deswegen verwandelt er jede Schar von Kindern in eine eingeschworene Gemeinschaft, die dem Zauberlehrling den Weg weisen in einer ereignisreichen und wunderbaren Welt.
Ob aus ihm am Ende doch noch ein richtiger Zauberkünstler wird? Wer weiß, denn bei Flocke liegen Scheitern und Erfolg oft nur einen Zauberspruch voneinander entfernt.
Christian Brandes versteht es, die Kinder bestens in das Programm einzubinden und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Kleine wie große Besucher dürfen am Sonntagnachmittag, den 19. Januar 2025 auf einen guten Mix aus Zauberei und Comedy gespannt sein.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Das Zelt-Musik-Festival Freiburg bestätigt weitere Künstler für das kommende Jahr: Das Zauberduo Siegfried & Joy kommen zum ZMF.
Erst wenige Tage zuvor veröffentlichte das Zelt-Musik-Festival Freiburg das neue Jahreslayout für 2025. Mit dem Leitgedanken „ZMF – wo sich der Sommer entfaltet“ und einem bunten Anstrich brachte das ZMF Farbe sowie neu entfachte Vorfreude in den grauen November.
Einen magischen Start ins erste Festivalwochenende gibt es am 18. Juli 2025 mit den beiden Zauberkünstlern Siegfried & Joy im Zirkuszelt. Zwei Kindershows wird es außerdem am Sonntag, 20. Juli 2025 im Badische Zeitung Zelt geben. Bereits 2023 begeisterte das Duo mit mehreren Auftritten beim ZMF und brachte die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Staunen.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Dann laden Sie doch Ihre Familie und Freunde am Samstag, 18. Januar 2025 um 20:00 Uhr zu einer Zaubershow der Extraklasse mit Christian Brandes in den Zevener Rathaussaal ein.
Eintrittskarten sind zum Preis von 19 Euro erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren genießen freien Eintritt. Tickets gibt es ab sofort auf www.eventim.de. Gruppentickets sind ab 4 Personen erhältlich. Für diesen Abend voller Emotionen und Überraschungen wird außerdem ein „Dinner & Show“ Arrangement als perfekte Geschenkidee angeboten.
Christian Brandes ist vor allem Eines - ein exzellenter Zauberkünstler. Und gerät er mal auf Abwege, wird es nicht weniger interessant: Er liest zwischen den Zeilen, duelliert sich mit wissenschaftlichen Thesen und verstreut Weisheiten, die irgendwo zwischen den Welten liegen. Kurzum: Seine konsequente Art, Absurdes bis zu Ende zu denken, verläuft in bester Zauberkunst, unausweichlicher Komik und ist ein Erlebnis, das man gesehen haben muss!
Das begeisterte Publikum beschreibt den Künstler so: „Er jongliert mit dem Publikum, den Tricks und Zauberkünsten, die er hat und er jongliert mit seinem Körper und mit der Musik. Er wirft alles in die Luft und man weiß eigentlich gar nicht, wo man hingucken soll.“
Christian Brandes ist nicht nur Deutscher Meister in der Kartenzauberei, er ist auch Bester in der Sparte Mentalmagie -eine Kunst-Grätsche, die wohl nur einer beherrscht!
Mit seiner charmanten, humorvollen, einfühlsamen und unaufgeregten Art versteht er das Publikum sofort einzufangen und mitzunehmen. Die Besucher dürfen auf einen zauberhaften Abend voller Magie, Überraschungen und Komik gespannt sein.
Zusammenfassung:
Zaubershow der Extraklasse am Samstag, 18. Januar 2025 um 20:00 Uhr im Zevener Rathaussaal. Tickets sind auf www.eventim.de erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die längeren Öffnungszeiten kann man gleich dazu nutzen, im nostalgischen Riesenrad, das zum ersten Mal auf dem Christkindlmarkt steht, eine Runde zu drehen. Oder um einen Blick hinter die Kulissen eines alten Handwerks zu werfen. Denn zur bekannten Kunstschmiede gesellt sich heuer eine zweite: Dort werden live vor Ort Damast-Messer geschmiedet und verkauft.
Eine weitere Neuheit: Zu der bereits bekannten und beliebten Kunststoffeisbahn in der Mitte des Geländes gesellt sich dieses Jahr eine separate Bahn für Eisstockschützen. Schlittschuhe und Eisstöcke können gegen eine kleine Gebühr geliehen werden. Slots für das Eisstockschießen können Interessierte vorab unter der E-Mail-Adresse
Fünf Lichtbögen am Hans-Walch-Weg weisen zukünftig den Weg von der Landshuter Wittstraße zum Eingang Christkindlmarkt und schaffen so eine Verbindung zwischen Innenstadt und Ringelstecherwiese. Die vier Meter hohen und 4,5 Meter breiten Bögen greifen das Sternenmotiv der bestehenden Weihnachtsbeleuchtung auf. Die warm-weißen Lichter verströmen nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern geben durch ihre starke Leuchtkraft auch Sicherheit in der Abenddämmerung und fortschreitenden Nacht. Durch ihr Design zeigen sich die Torbögen auch am Tag von ihrer dekorativen Seite.
Auch eine Kinderbetreuung wird es geben: Im Lebkuchenhaus wird für Kinder im Vor- und Grundschulalter ein attraktives Unterhaltungs- und Mitmachprogramm geboten - vom Kamishibaitheater bis zum Weihnachtsbasteln. Das Betreuungsprogramm findet immer freitags und samstags (ausgenommen 6. und 20. Dezember 2024) zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Donnerstags erwartet die Kinder außerdem zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr eine Zaubervorstellung.
Apropos Lebkuchenhaus: Der Nikolaus wird dort täglich gemeinsam mit einem Kind ein Adventskalender-Türchen öffnen, das eine kleine Überraschung bereithält. Die Aktion wird jeweils per Durchsage angekündigt.
Meistgelesene Meldungen:
- Zaubertage beginnen mit „Zaubern im Bus“
- 26. Ingolstädter Zaubertage Ende Oktober
- Zaubertage beginnen mit Vorstellungen im Omnibus
- Impressum
- So werden Sie Mentalmagier
- Fragen an… einen außergewöhnlichen Zauberer
- Ein Zauberabend, der Staunen macht
- Am Donnerstag starten die Zaubertage
- Worauf soll man bei der Zauberkunst für Kinder achten?
- Planungen für Weihnachtsmarkt laufen